NumisBids
  
Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG
Auction 394  28-29 Sep 2023
Day 2 begins closing in
11 hr 59 min 37 sec

Lot 4891
This auction session has already started
Go to this lot at the auction firm's Web site
Estimate: 80 000 EUR
Find similar lots
Share this lot: Share by Email
BRANDENBURG-PREUSSEN. BRANDENBURG, MARKGRAFSCHAFT, SEIT DEM 14. JAHRHUNDERT KURFÜRSTENTUM. Joachim I., 1499-1535

Taler 1521, Frankfurt/Oder. 28,49 g. ± IOACHIM ± MARCHIO ± BRAN ± PRIN ± ELECT Brustbild r. in Kurornat und mit Kurhut, mit der Rechten das Zepter schulternd//± MONE ± NO ± ARGEN ± PRIN ± ELECT ± BRAND Vierfeldiges Wappen mit Mittelschild, darüber die Jahreszahl 15Z1. Bahrf. 294; Dav. 8945; Kluge in BNF 4, Tf. 13, 4; Slg. Killisch 522.

Von großer Seltenheit. Winz. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön



Exemplar der Auktion Winter 50, Düsseldorf 1985, Nr. 282 und der Slg. Fritzotto Bauss, Auktion Fritz Rudolf Künker 81, Osnabrück 2003, Nr. 4035.

Der erste brandenburgische Taler und das wohl schönste im Handel befindliche Exemplar!

In Ausführung eines Landtagsbeschlusses verfügte Joachim I. am 4. Juli 1518 die vorläufige Einstellung der Münzprägung in Brandenburg und besiegelte so das Ende der ersten Münzperiode. Die Talerprägung ist die interessanteste und bedeutendste Erscheinung der nun beginnenden zweiten Münzperiode, die sich nachweislich auf die Jahre 1521 und 1522 beschränkt. Aus dieser Zeit sind insgesamt nur sehr wenige Exemplare bekannt, davon befinden sich die meisten in Museumsbesitz. Obwohl die Taler sämtlich keinerlei Münzzeichen führen, weist Bernd Kluge mit überzeugenden Argumenten nach, daß zumindest die Taler von 1521 in Frankfurt/Oder geprägt wurden.

Letztlich fällt die Bilanz der Münzpolitik Joachims I. eher negativ aus: Es gelang ihm nicht, eine eigene Landeswährung auf der Basis von Großsilbermünzen zu etablieren; zu einem Münzvertrag mit Sachsen als bedeutendem Lieferanten von Silber kam es nicht. Vor diesem Hintergrund ist es umso erfreulicher, daß überhaupt einige Exemplare dieser bemerkenswerten historischen Zeugnisse aus der Reformationszeit zu uns gekommen sind.

Dieses Los unterliegt der Regelbesteuerung.

This lot cannot be sold under the margin scheme.
Question about this auction? Contact Fritz Rudolf Künker GmbH & Co. KG