SICILIA
AKRAGAS.
AR-Tetradrachme, 465/440 v. Chr.; 16.99 g. Adler steht l.//Krebs.
Westermark, Akragas 353.8 (dies Exemplar); Hoover 78.
Von feinem Stil. Sehr selten in dieser Erhaltung. Herrliche Tönung, vorzüglich
Exemplar der Auktion Ars Classica XVI, Luzern 1933, Nr. 410; der Sammlung Lottie und Mark Salton, Auktion Stack's Bowers Galleries, New York 14. Januar 2022, Nr. 4104 und der Sammlung Roger Wolf, Auktion Fritz Rudolf Künker 383, Osnabrück 2023, Nr. 2009.
Mit Bewertung der NGC (Foto-Certificate) Strike: 4/5, Surface: 5/5.
Akragas war eine dorische Gründung. Von Beginn an prägte die Stadt - wie die meisten griechischen Städte Siziliens - im euböisch-attischen Fuß. Der Adler ist der heilige Vogel des Zeus, der Krebs symbolisiert den namengebenden Flussgott Akragas.