NIEDERLÄNDISCHE GEBIETE IN ÜBERSEE
NIEDERLÄNDISCH WESTINDIEN, SURINAME UND BRASILIEN Brazilie. Klippenförmige Notmünze zu 12 Gulden (Dukaat van 12 Gulden) 1645, Pernambuco. 7,53 g Münzmeister Pieter Janssen. Wertangabe XII, darunter verschlungenes Monogramm GWC (Geoctrooiëerde Westindische Compagnie)//ANNO / BRASIL◊/ I645. Scholten 1446 (RRRR); Fb. 1; Brause-Mansfeld -; Passon 80.1 (R4); Maillet -; Vanhoudt/Saunders 1945 (R4)
GOLD. Von größter Seltenheit. Feine Goldtönung, vorzüglich
Exemplar der Norweb Collection, Auktion Spink & Son. 8588, New York 1997, Nr. 627 und der Auktion Coin Investment 57, Sassenheim 2001, Nr. 216.
Pernambuco (das heutige Recife) wurde 1526 von Portugiesen an einer Lagune als Versorgungsstation für die Ostindienfahrer gegründet. Es wurde 1629 die Hauptstadt von Niederländisch-Brasilien. Die niederländischen Besitzungen wurden von der Westindischen Gesellschaft (Geoctrooieerde Westindische Compagnie) verwaltet, deren Gouverneur seit 1636 Johann Moritz von Nassau-Siegen war. Die Portugiesen versuchten mehrfach, Pernambuco zurückzuerobern. In den Jahren 1645 und 1646 ließ Johann Moritz während einer portugiesischen Belagerung goldene Notmünzen zu 3, 6 und 12 Gulden prägen, die das Monogramm der Westindischen Gesellschaft zeigen. Alle drei Nominale sind äußerst selten.
Pernambuco (het huidige Recife) werd in 1526 door de Portugezen gesticht bij een lagune als bevoorradingsstation voor de schepen naar Oost-Indië. In 1629 werd het de hoofdstad van Nederlands-Brazilië. De Nederlandse bezittingen werden beheerd door de West-Indische Compagnie (Geoctrooieerde Westindische Compagnie), waarvan Johan Maurits van Nassau-Siegen sinds 1636 gouverneur was. De Portugezen deden herhaaldelijk pogingen om Pernambuco terug te veroveren. In de jaren 1645 en 1646 liet Johan Maurits tijdens een Portugese belegering gouden noodmunten slaan van 3, 6 en 12 gulden, die het monogram van de West-Indische Compagnie tonen. Alle drie de denominaties zijn uiterst zeldzaam.